Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Verwendung von Tracking-Technologien
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu merken, die Leistung unserer Website zu analysieren und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Neben Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Pixel-Tags, Web-Beacons und lokale Speicher.
Diese Technologien sind ein wesentlicher Bestandteil moderner Websites und helfen uns dabei, unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Wenn Sie altheroqynix.sbs besuchen, werden verschiedene Arten von Cookies automatisch auf Ihrem Gerät platziert, es sei denn, Sie haben dies in Ihren Browser-Einstellungen deaktiviert.
Wichtig: Sie haben jederzeit die Kontrolle über Cookies und können diese in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder blockieren. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche und die Speicherung Ihrer Login-Daten während einer Sitzung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie Sprachauswahl, Zeitzone oder Anpassungen der Benutzeroberfläche. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie personalisierte Funktionen bereitstellen.
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies sammeln wir anonyme Informationen über die Nutzung unserer Website. Sie helfen uns zu verstehen, welche Bereiche beliebt sind, wie Besucher navigieren und wo Verbesserungen möglich sind.
Marketing Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um relevante Werbung basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen. Sie verfolgen Ihr Surfverhalten über verschiedene Websites und erstellen ein Profil Ihrer Präferenzen für zielgerichtete Werbung.
Jede Cookie-Kategorie hat spezifische Aufgaben und Laufzeiten. Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während persistente Cookies für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben. Die meisten unserer Cookies haben eine Laufzeit von 30 Tagen bis zu 2 Jahren, abhängig von ihrem Zweck.
Welche Daten werden durch Tracking erfasst?
Unsere Tracking-Technologien erfassen verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Hier ist eine detaillierte Übersicht der gesammelten Daten:
- Technische Informationen: IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Bildschirmauflösung, verwendete Plugins und Einstellungen für Sprache und Zeitzone.
- Nutzungsverhalten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade, Scroll-Verhalten, heruntergeladene Dateien und Interaktionen mit Website-Elementen.
- Referrer-Informationen: Websites, von denen Sie zu uns gelangt sind, verwendete Suchbegriffe und Kampagnen-Parameter für Marketing-Attribution.
- Geräte-Identifikatoren: Eindeutige Kennungen für wiederkehrende Besucher, lokale Speicher-IDs und Fingerprinting-Daten zur Geräte-Erkennung.
- Präferenzen: Ausgewählte Einstellungen, gespeicherte Formulardaten, Warenkorb-Inhalte und individuell angepasste Dashboard-Konfigurationen.
- Performance-Daten: Ladezeiten, Server-Response-Zeiten, Fehlerberichte und Netzwerk-Latenz für die Optimierung der Website-Geschwindigkeit.
Diese Daten werden hauptsächlich in anonymisierter Form verarbeitet und dienen der Verbesserung unserer Dienstleistungen. Personenbezogene Daten werden nur dann erfasst, wenn Sie diese bewusst eingeben, beispielsweise bei der Anmeldung zu einem Kurs oder beim Ausfüllen von Kontaktformularen.
Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten
Öffnen Sie die Einstellungen oder Optionen Ihres Browsers über das Menü oder die Tastenkombination.
Suchen Sie nach dem Bereich "Datenschutz", "Sicherheit" oder "Cookie-Einstellungen".
Wählen Sie Ihre bevorzugten Cookie-Einstellungen: Alle akzeptieren, nur notwendige oder komplett blockieren.
Speichern Sie Ihre Änderungen und laden Sie unsere Website neu, damit die neuen Einstellungen wirksam werden.
Hinweis: Die genauen Schritte können je nach Browser variieren. Die meisten modernen Browser bieten auch erweiterte Optionen zur granularen Kontrolle verschiedener Cookie-Typen.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Die Aufbewahrung Ihrer Daten erfolgt nach klaren Richtlinien und rechtlichen Vorgaben. Verschiedene Datentypen haben unterschiedliche Speicherdauern, die sich nach ihrem Zweck und gesetzlichen Anforderungen richten:
Sitzungs-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen oder Ihre Sitzung beenden. Diese enthalten temporäre Informationen wie Ihren Login-Status oder Warenkorb-Inhalte.
Persistente Cookies haben eine festgelegte Lebensdauer zwischen 30 Tagen und 2 Jahren. Präferenz-Cookies werden typischerweise ein Jahr gespeichert, während Analyse-Cookies meist nach 2 Jahren automatisch verfallen.
Sie können jederzeit eine Löschung Ihrer gespeicherten Daten beantragen oder Ihre Cookie-Einstellungen ändern. Kontaktieren Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten für individuelle Anfragen bezüglich Ihrer Daten.
Analytische Daten werden in aggregierter und anonymisierter Form länger aufbewahrt, um langfristige Trends zu analysieren und unsere Services kontinuierlich zu verbessern. Diese Daten können nicht zu einzelnen Personen zurückverfolgt werden.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
altheroqynix
Am Fuchsberg 11, 39112 Magdeburg, Deutschland
Telefon: +49 561 5104641
E-Mail: info@altheroqynix.sbs