altheroqynix Logo
altheroqynix
Finanzberatung & Services

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Gültig ab: 1. Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 15. Dezember 2024

1. Verantwortlicher und Kontakt

altheroqynix ist als Betreiber der Website altheroqynix.sbs für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und möchten Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten informieren.

Datenschutzbeauftragter kontaktieren

altheroqynix
Am Fuchsberg 11
39112 Magdeburg, Deutschland
Telefon: +49 561 5104641
E-Mail: info@altheroqynix.sbs

2. Grundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn eine Rechtsgrundlage vorliegt.

Vertragserfüllung

Zur Erfüllung von Verträgen und vorvertraglichen Maßnahmen verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Berechtigte Interessen

Auf Basis berechtigter Interessen optimieren wir unsere Services und gewährleisten die Sicherheit unserer Plattform.

Einwilligung

Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verarbeiten wir Daten für spezielle Zwecke wie Newsletter oder personalisierte Angebote.

3. Datenerhebung und Zwecke

Bei der Nutzung unserer Website und Services erheben wir verschiedene Kategorien von Daten. Die folgende Übersicht zeigt Ihnen detailliert, welche Daten wir zu welchen Zwecken verarbeiten.

Datenart Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
Name, E-Mail-Adresse Kontoverwaltung, Kommunikation Vertragserfüllung
Zahlungsdaten Abwicklung von Transaktionen Vertragserfüllung
Nutzungsverhalten Service-Optimierung, Sicherheit Berechtigte Interessen
Cookies und Tracking-Daten Funktionalität, Analyse Einwilligung/berechtigte Interessen

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen in Server-Logfiles gespeichert, die Ihr Browser übermittelt. Diese technischen Daten sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich.

  • IP-Adresse (anonymisiert nach 7 Tagen)
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem des Nutzers
  • Referrer URL (zuvor besuchte Seite)
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen anzupassen oder Cookies vollständig abzulehnen.

Wichtiger Hinweis: Bei der Ablehnung bestimmter Cookies können einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht vollständig genutzt werden.

Cookie-Kategorien

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Funktions-Cookies

Ermöglichen erweiterte Funktionalitäten wie personalisierte Inhalte, Chat-Funktionen oder Spracheinstellungen basierend auf Ihren Präferenzen.

Analyse-Cookies

Helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu analysieren, um die Performance und Benutzerfreundlichkeit kontinuierlich zu verbessern.

5. Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen.

  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung (alle innerhalb der EU)
  • Versandpartner für die Zustellung physischer Materialien
  • Behörden nur bei rechtlicher Verpflichtung oder zur Strafverfolgung

Alle unsere Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und wurden sorgfältig nach strengen Datenschutzkriterien ausgewählt.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenlos und ohne Angabe von Gründen ausüben. Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats.

Recht auf Auskunft

Sie können jederzeit Auskunft über alle bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, einschließlich Herkunft, Empfänger und Zweck der Verarbeitung.

Recht auf Berichtigung

Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Wunsch hin unverzüglich korrigiert oder vervollständigt.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen oder andere Rechtsgrundlagen entgegenstehen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihre Daten erhalten Sie auf Wunsch in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Übertragung an andere Anbieter.

Widerspruchsrecht

Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen, sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe vorliegen.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Sichere Rechenzentren innerhalb der Europäischen Union
  • Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
  • Schulung aller Mitarbeiter im Bereich Datenschutz und Datensicherheit

Datenschutz-Folgenabschätzung

Für alle Verarbeitungsaktivitäten führen wir regelmäßig Datenschutz-Folgenabschätzungen durch, um potenzielle Risiken für Ihre Rechte und Freiheiten frühzeitig zu erkennen und entsprechende Schutzmaßnahmen zu implementieren.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht.

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kontodaten Bis zur Kündigung + 3 Jahre Vertragliche Verpflichtungen
Zahlungsdaten 10 Jahre ab Geschäftsabschluss Steuerrechtliche Aufbewahrung
Server-Logfiles 7 Tage (IP anonymisiert) Berechtigte Interessen
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf Einwilligung

9. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich werden Ihre Daten ausschließlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur mit angemessenen Garantien für den Datenschutz.

Bei Übertragungen außerhalb der EU nutzen wir ausschließlich Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder arbeiten nur mit Ländern zusammen, die ein angemessenes Datenschutzniveau aufweisen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei altheroqynix informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets unter altheroqynix.sbs/data-policy.html.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns jederzeit bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden zum Datenschutz.

E-Mail: info@altheroqynix.sbs
Telefon: +49 561 5104641
Post: altheroqynix, Am Fuchsberg 11, 39112 Magdeburg